Tag des Design Würfel

Impressionen

Tag des Design 2005

Im Rahmen der Verleihung des Sächsischen Staatspreis für Design fand am 1. Dezember 2005 im architektonisch reizvoll an der Elbe gelegenen Internationalen Congress Center Dresden zum ersten Mal der TAG DES DESIGN in Sachsen statt.

Das Abendprogramm präsentierte Design als kunstvolles Zusammenspiel von Musik, Licht und Mode in seinen schönsten Facetten.

Das Programmfaltblatt als PDF

Fachseminar 10:00 - 18:00 Uhr

"Design als strategisches Instrument im Wettbewerb"
Moderation: Prof. Dr.-Ing. habil Dagmar Hentschel, HTWK (FH) Leipzig, Fachbereich Maschinenbau

10:00 - 10:45 Uhr Auftaktreferat

"Der Elefant und das Nadelöhr - Design als strategisches Instrument im Wettbewerb"
Welchen Weg muss erfolgreiches Design gehen, um gesteckte Erwartungen zu erreichen?
Referent: Peter Nauman, Designer, naumann-design München

11:00 Uhr - 11:45 Uhr Präsentation erfolgreicher Sächsischer Projekte

"Das Hybrid-Solarpanel entsteht, eine Innovation bekommt Gestalt"
Referenten: Dr. Maik Schedletzky, Geschäftsführer 4d-technologie GmbH, Leipzig, Bernd Schröder, Inhaber SCHRÖDER DESIGN, Leipzig

"Entwicklung einer Baureihe zyklengesteuerter Hochleistungs-Präzisions-Drehmaschinen"
Referenten: Günther Kießlich, Designbüro "form+technik" Grimma, Michael Gramer, Geschäftsführer UNITECH-Maschinen GmbH, Chemnitz

"Design als Komponente innovativer Entwicklungen - am Beispiel des Reithelmes "NEW CD-Navigationsgerätes "Dresden""(Firmen CASCO Schutzhelme GmbH und TechnSat Digital GmbH)
Referent: Michael Majewski von HORN MAJEWSKI, Dresden

12:00 - 12:45 Uhr Fachvortrag

"Produktpiraterie und Designschutz" Was tun gegen unerlaubte Nachahmung?
Referentin: Christine La Croix, Aktion Plagiarius e.V.

13:00 - 14:00 Uhr Mittagspause

14:00 Uhr - 14:45 Uhr Gesprächsrunde

"Designförderung in Sachsen"
Referentinnen: Kerstin Dürfeld, Referat Dienstleistungen/
Freie Berufe beim SMWA, Sylvia Zschoke, Sächsische Aufbaubank/Abteilung Wirtschaftsförderung 1

Designers Corner 15:00 - 18:00 Uhr

Gesprächsleitung: Prof. Rayan Abdullah, Markenbau/Agentur für Corporate Identity, Leipzig

15:00 Uhr - 15:15 Uhr, anschließend Diskussion

"Präsentation des Netzwerkes und der Kommunikationsplattform für Produktentwicklung und Design des Leipziger Entwickler- und Designertag L.E.D."
Referent: Bernd Schröder, Initiator des Netzwerkes

15:30 Uhr -15:45 Uhr, anschließend Diskussion

"Entwicklung und Produktion des Lounge-Sessel BREED"
Referenten: Designer Marcel Kabisch und Andreas Junghans von Edelstahlbearbeitung und Anlagenbau, Frankenberg

16:00 - 16:15 Uhr, anschließend Diskussion

"Präsentation Formdepot und Vorstellung des VDI Arbeitskreises Produktentwicklung und Design"
Referentin: Susan Bremer, Designerin, Atelier KUPFER-ROT, Dresden

16:30 - 16:45 Uhr, anschließend Diskussion

"Designer und Ingenieure - nur im Team erfolgreich"
Referentin: Prof. Dr.-Ing. habil Dagmar Hentschel, Fachbereich Maschinenbau, HTWK (FH) Leipzig

17:00 - 17:15 Uhr, anschließend Diskussion

"Designserver Sachsen e.V. - Die neue Basisinfrastruktur für Design in Sachsen"
Referent: Michael Majewski, Vorsitzender des Vereins Designserver Sachsen e.V.

17:30 Uhr - 17:45 Uhr, anschließend Diskussion

"Das neue Kommunikationskonzept "Sonissimo""
Referent: Eric Oehmichen, IMM Elektronik GmbH, Mittweida

Ab 19:00 Uhr Lounge im Foyer

19.00 Uhr - Auszeichnung der Preisträger der Jugendjury des Sächsischen Staatspreis für Design 2005, präsentiert von ad rem

19.15 Uhr - Modeperformance mit Mode der jungen sächsischen Designerinnen Daniela Wolf, Katrin Uhlig, Elena Biedermann, Corinna Busch und Peggy Albrecht in Zusammenarbeit mit Corinna Busch / mutare design

Live-Musik: Frieder Zimmermann (Gitarre), Matthias Macht (Schlagzeug) und Frieder Seidlitz (Klarinette)

Ausserdem: Videopräsentation von ARTE über Design im 20. Jahrhundert, Präsentation Designserver Sachsen e.V und anderes.